Eine Begegnung fürs Herz und mit Speed nach Shanghai
So schnell waren zwei Wochen vorbei. Leider durften wir nicht länger visumfrei in China bleiben, so fiel unser Aufenthalt in Shanghai etwas kürzer aus. Nur zwei Tage hatten wir in der Megacity. Am Bahnhof nach Shanghai ließ mich Flo nur kurz eine Sekunde alleine und schon wurde ich von einer ganzen Kinderschar umzingelt. Sie fragten mich aus, begutachtet mein helleres Haar und starteten mit dem Fotoshooting. Bedauerlicherweise wurde ich von keinem Filter verschont und so machte ich jegliche Pose ungefragt einfach mit. Ein kleines Mädchen saß schon fast auf meinen Schoß und ein Junge rückte besonders nah zu mir heran. Ich musste lachen. Als Flo zurückkam, das kann man sich ja denken, startete das Fotoshooting erneut. Wir waren immer wieder aufs Neue begeistert, welch eine Neugier die Kinder in China gegenüber uns hatten. Nach dieser herzzerreißenden Begegnungen war es aber an der Zeit sich neun Stunden auf den Weg nach Shanghai, natürlich wie immer mit dem Hochgeschwindigkeitszug, zu machen. Aus dem Taxi ausgestiegen mussten wir feststellen, auch unsere letzte Station in China wird mehr als sommerlich. 40 Grad Celsius tagsüber und nachts nicht weniger als 35 Grad, immerhin war die Luftqualität gut, anders als vermutet. Sightseeing-Pläne hatten wir hier nicht. Wir wollten einfach kulinarisch noch einmal alles auskosten und durch die Stadt schlendern.
Essen, Essen und nochmal Essen, und eine beinahe Rauferei mit dem Taxifahrer
Es ging in die Nanjing Street, hier gab es neben einem Curry und Sticky Rice auch herausgebackenes mit Johannesbeerenfüllung, mmmmh lecker. Waren wir wie immer von den Essen sehr positiv überrascht, bekamen wir an diesem Abend einen schlechten Eindruck von einem Taxifahrer. Bei dem wahrscheinlich aggressivste Fahrer in ganz Shanghai stiegen genau wir ein. Er schrie uns lautstark an und fuchtelte mit den Händen ganz wild. Wir verstanden natürlich nur Bahnhof. Flo schrie zurück. Mit dieser Reaktion hatte er nicht gerechnet. Ja, auch wir können laut sein. Wir deuteten an, dass wir die Fahrt abbrechen wollen und stürmten aus dem Auto. Was war denn das bitte? Ein paar Euro mehr und schon saßen wir in einem etwas komfortableren Taxi, ein Tesla mit Ledersitzen, der Fahrer trug ein Hemd und war äußerst höflich. Ok, Taxifahren kann auch anders sein. Auch nächsten Tag erkundeten wir die etlichen Straßen voller Essen. Wem also die Bikinifigur wichtig ist, sollte hier nicht länger bleiben. Wir besuchten das Viertel Tianzifang. Hier gab es bei dem Laden „Alles Butter“ Torte der besonders „gesunden“ Art, normale und mit Suppe gefüllte Dumplings, bei einem wahrscheinlich hygienisch nicht 100 % einwandfreien Laden, und in der Chenghuangmiao Straße angebratene Dumplings, die hier wie am Fließband zubereitet wurden. Besonders beliebt waren immer die Klimaanlagen bei den anliegenden Souvenir- und Schmuckgeschäften. Nicht nur kaufwillige Kunden verirrten sich hier hinein, sondern eben auch solche wie wir, die kurz vor dem Hitzekoller waren. Denn Zitronengras-Eistee trinken half hier nur bedingt.
Heimatgefühl und schönste Skyline der Welt?
Ein echtes Highlight war der Besuch der East Nanjing Street. Eine Einkaufsstraße, die jedes Shoppingherz liebt. Riesige Reklametafeln und wunderschöne beleuchtete Wolkenkratzer, was für ein Anblick! Besonders beeindruckend war die Anzahl der Leute. Aufgrund dessen gibt es dort sogar einen zweispurigen Zebrastreifen! Apropos Zebrastreifen! Tipp nebenbei: Zebrastreifen sind in China oft zur Zierde da, so wurden wir schon das ein oder andere mal fast von einem Auto erfasst, was auch der abenteuerlichen Fahrweise der Chinesen zu verdanken ist! Wer aber in der Nanjing Street nicht gehen will, kann auch eine Bimmelbahn durch die Fußgängerzone nehmen! Mit offenem Mund wanderten wir, überfordert von den Eindrücken, durch die Straße und stellten fest, wir haben heute so gar keine Lust auf chinesisches Essen mehr. Was tun? Auf zu Schindlers Tankstelle! Dieses Restaurant hat sich auf deutsche Kost spezialisiert, was für uns ein echter Flashback zurück in die Heimat war. Wir schlemmten wie die Könige! Bratwürste, Sauerkraut, Bratkartoffeln, Streichwurst, Brezen und einfach „a gscheide Brotzeit“ mit Essiggurken. Weißbier durfte auch nicht fehlen. Wir konnten nicht glücklicher sein. Zum Abschluss ging es an die berühmte Uferpromenade namens The Bond. Das Aushängeschild von Shanghai. Vorbei an, mithilfe eines Hologramms abgebildete Schmetterlingen schlenderten wir vorbei an Gebäuden, die an London, New York oder Tokio erinnerten. Dann kam die Aussicht. WOW! Die wahrscheinlich ungewöhnlichsten Wolkenkratzer auf einem Fleck, mit der wahrscheinlich aufwendigsten und buntesten Beleuchtung. Ein Gebäude sah wie ein Flaschenöffner aus, das Andere hatte eine Erdkugel ganz oben und mein Favorit war ein überdimensionaler Fernsehturm in den buntesten Farben. Dieser Abend konnte sich zeigen lassen und war ein toller Abschluss unserer aufregenden Reise durch China. Jetzt heißt es, auf nach Singapur und Indonesien. Mein Bruder kommt uns besuchen, ich freue mich auf eine weitere Megastadt und auf ganz viel Natur und tolle Strände.
Hier gibts die Bilder zur Geschichte
Interessante Fakten
-
Shanghai („shang“ für Gehen und „hai“ für Meer) kann als „die Stadt von der man in die See sticht“ übersetzt werden. Erste Besiedlungen lassen sich bis 4000 v. Chr. zurück führen.
-
Die Stadt hat eine große Bedeutung für die Industrie und Bildung in China. Es befindet sich dort der größte Containerhafen dieser Welt und zahlreiche Schulen und Universitäten.
- Shanghai hat eine Bevölkerungszahl von rund 29 Millionen Menschen und ist somit eine der größten Städte dieser Welt.
Es ist relativ günstig sich mit dem Taxi (DIDI) in Shanghai fortzubewegen.
Die Nanjing Straße und The Bund sind in der Nacht gut besucht, jedoch ein absolutes Highlight in Shanghai.
Es gibt zwei Flughäfen in Shanghai. Der Stadtnahe Flughafen Hongquiao und der Flughafen etwas außerhalb, Pudong (für die Anfahrt genügend Zeit einplanen!).
Wie immer tolle Erlebnisse, besonders das Foto mit den Kindern und euch beiden gefällt mir sehr gut. Lieben Gruß