Endlich waren wir in Uyuni angekommen. Bevor es in die Salzwüste ging, sahen wir den größten Eisenbahnfriedhof dieser Welt. Was für ein toller Spielplatz für Erwachsene. Kletternd ging es auf die Waggons und hinein in Lokomotiven und wir stellten uns vor, wie es früher hier gewesen sein musste. Nachdem wir uns im Salzhotel endlich wieder so richtig ausruhen konnten und von Symptomen der Höhe verschont blieben, ging es ENDLICH in die größte Salzwüste dieser Welt!
Schon bei der Anfahrt nach Uyuni sah man die weiße Salzwüste, die in der Sonne wie eine Fata Morgana am Horizont weiß leuchtend erschien. Wir hatten das Glück, noch zwei Ausflüge mit Eddy machen zu können und so holte er uns am späten Nachmittag ab. Es ging rein in die Gummistiefel, denn aufgrund der letzten Regenmonate hatte sich auf der Salzkruste eine Schicht Wasser gesammelt, die tolle Reflexionen mit sich bringt. Mit kribbeligem Bauch ging es eine Stunde zu unserem Ziel. Und schon standen wir mit dem Jeep im Wasser und fuhren wie auf Schienen über den salzig, nassen Untergrund. Mit hinunter gekurbelten Fenstern sahen wir beide ungläubig aus dem Auto. Dieses wirbelte immer wieder die, wie Schneeflocken glitzernden, Salzstückchen auf und ließ den Boden in der Abendsonne glänzen. Zeit auszusteigen! Wir hüpften beide mit unseren stylischen Gummistiefeln raus und spazierten alleine in dieser surrealen Umgebung umher. Wir glaubten unseren Augen kaum, als wir die einzigartige Spiegelung des Himmels auf dem Boden sahen. Wir mitten drin! Eddy winkte uns zu sich, dieser hatte mittlerweile einen Tisch mit Snacks und eine Flasche bolivianischen Rotwein parat gestellt. Und so standen wir mitten in der Salzwüste, mit Wein und Chips in der Hand. Dieser Moment war etwas ganz Besonderes! Wir genossen den wahrscheinlich tollsten Sonnenuntergang der bisherigen Weltreise und Eddy bemühte sich um tolle Bilder. Mittlerweile hatte sich der Boden zu einem perfekten Spiegel entwickelt. Wie ein Feuerball strahlte die Sonne an diesem Abend, bis sie vom weißen Horizont verschlungen wurde. Der Himmel färbte sich in knallige Farben und wir starrten zusammen mit nassen Augen, einem breiten Lächeln und stark festgehaltenen Händen dem Sonnenuntergang hinterher. Was für ein schöner Abend!
Nach diesem romantischen Erlebnis, durften natürlich auch lustige Bilder in der Salzwüste nicht fehlen. Immerhin kommt daran kein Tourist vorbei, der die Salzwüste besucht. Außerdem war tagsüber die Wüste nicht weniger spektakulär. Wir hatten unser Mittagessen in der Wüste, sahen uns tolle Salzskulpturen an und genossen noch einmal einen letzten ausgiebigen Spaziergang durch das weiße Meer.
Hier gibts die Bilder zur Geschichte
Interessante Fakten
- Die 10.000 Jahre alte Salar de Uyuni ist die größte Salzwüste dieser Erde. Sie ist mehr als 10.000 Quatratkilometer groß und liegt auf einer Höhe von 3652m.
- Die Salzmenge umfasst ca. 10 Milliarden Tonnen, die jährlich nur für den lokalen Gebrauch/Verkauf abgebaut werden.
- In der Trockenzeit kann die Salzwüste von PKW und LKW ohne Probleme befahren werden. Hier sieht man auch das wunderschöne Salzmuster. In der Regenzeit ist die Salzwüste mit Wasser geflutet, sodass die Salzwüste ein riesiger Spiegel wird.
- In der Salzwüste wird außerdem Lithium gewonnen, dass für den Bau von Handys/Laptops zur Anwendung kommt.
- In Uyuni liegt der größte Eisenbahnfriedhof dieser Welt. Früher wurden diese ca. 100 Lokomotiven und Wägen für den Abbau der Rohstoffe benötigt.
Von November bis März ist die Regenzeit in den Salzwüste, hier können tolle Reflexionsvideos/Fotos gemacht werden. In der Trockenzeit April bis Oktober sind die optischen Täuschungsbilder besser.
In der Regenzeit sollte Kleidung angezogen werden die Salzflecken abbekommen darf. Gummistiefel werden von den Touren geliehen oder können direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Vor allem zum Sonnenuntergang sollte ein Ausflug in die Salzwüste gemacht werden, hier ist das Licht besonders schön.
Es gibt keinen Schatten! Sonnenschutz nicht vergessen!
Vor dem Eingang der Salzwüste sind Hotels aus Salz die ein einmaliges Erlebnis bieten.
Hallo, ihr zwei!
Danke, dass ihr uns an dem tollen Abenteuer teilhaben lasst. Großartige Bilder! Die Welt ist schön!
Gute Reise!
Edith